Historie

1987: Gründung der Quintec Gesellschaft für Datentechnik mbH durch den Zusammenschluss von 5 Ingenieurbüros für Mikrosysteme.

Tätigkeitsschwerpunkte sind u. a. Internet-basierte Video- und Kamerasysteme sowie spezifische Informationssysteme für den Handel, Behörden und die Finanzwirtschaft.

Entwickelt wird heute überwiegend in C und C++ für die Plattformen UNIX/LINUX und Windows NT/2000/XP.

1989: Gründung der Quintec Informationstechnologie GmbH mit dem Ziel, Werkzeuge für Großrechner-basierte Entwicklungsumgebungen zu realisieren und damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Tätigkeitsschwerpunkte sind das Reengineering großer Legacy-Systeme, deren Migration in Intranet-Infrastrukturen und die Realisierung modellgetriebener Informationssysteme.

Entwickelt wird heute überwiegend in C++, Java, PL/1 und COBOL für die Plattformen z/OS (WebSphere, TSO, IMS, CICS) und Windows NT/2000/XP.

Quintec Gesellschaft für Datentechnik mbH und Quintec Informationstechnologie GmbH sind wechselseitig aneinander beteiligt.

1993: Gründung des Geschäftsbereiches Automatisierungstechnik innerhalb der Quintec Gesellschaft für Datentechnik mbH.

Hier werden modernste Lösungen zur Integration von Bedien- und Beobachtungssystemen sowie computergesteuerte Projektierungssysteme für Operator-Panels realisiert.

Entwickelt wird heute überwiegend in C# für die Plattform .NET /Windows XP.

Gemeinsame Basis der Quintec Unternehmensgruppe sind fundierte Kenntnisse über (objektorientierte) Methoden und Techniken der Systementwicklung sowie langjährige Erfahrungen auf den vorherrschenden Plattformen.

Diese breite Wissensbasis erlaubt die Zusammenstellung interdisziplinär besetzter Teams, die unsere Kunden besonders effizient bei der Realisierung integrierter Anwendungen für heterogene Systemlandschaften unterstützen.

Langjährige Kundenbeziehungen sind das entscheidende Maß für unseren Erfolg.

© Quintec Informationstechnologie GmbH 2016 - Impressum